Schule in Szenario A – eingeschränkter Regelbetrieb
(Stand: 31.05.2021)
Änderungen für das aktuelle Szenario A sind in roter Farbe hervorgehoben
So läuft der Unterricht an der GS Gliesmarode im 2. Halbjahr des Schuljahres 2020/21 unter Covid-19-Bedingungen:
Schulbeginn
Zweimal pro Woche – montags und mittwochs – müssen die Kinder morgens vor Schulbeginn einen Corona-Selbsttest zu Hause durchführen und das Testkit mit zur Schule bringen. Danach betreten die Kinder wie gewohnt spätestens ab 07.45 Uhr mit Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) das Gebäude und begeben sich direkt in ihr Klassenzimmer. Dort waschen sie sich nach den eingeübten Regeln die Hände. Die Spinde werden für die Garderobe genutzt und die Hausschuhe getragen. Jedes Kind sollte bei Bedarf eine Fleece- oder Strickjacke über der Stuhllehne hängen haben, die während der Durchlüftung der Räume übergezogen werden kann.
Zutrittsbeschränkungen
Generell dürfen derzeit nur Personen mit einem negativen Corona-Test, Genese und vollständig Geimpfte (nachgewiesen durch ärztliche Bescheinigung bzw. Impfausweis) das Schulgebäude betreten. Angehörige der Kinder dürfen die Schule zur Zeit leider nicht betreten, sofern kein Termin vereinbart ist.
Schulbesuch bei Erkrankung
Auch bei einfachen Krankheitssymptomen soll derzeit kein Schulbesuch erfolgen. Personen, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, dürfen unabhängig von der Ursache die Schule nicht besuchen oder dort tätig sein.
Zugang zu den Klassenräumen
Alle Grundschüler betreten das Gebäude durch den Haupteingang und nutzen den ersten Treppenaufgang.
Der hintere Treppenaufgang wird derzeit nicht benutzt. Die Schülerinnen und Schüler der Ricarda-Huch-Schule benutzen den Ost-Eingang, die Pausenhalle ist aus diesem Grund für die Grundschüler gesperrt. Lediglich der Musikraum im Untergeschoss wird von beiden Schulen genutzt.
Kohortenprinzip
An unserer Schule bildet jeder Jahrgang eine Kohorte. Das heißt konkret, dass wir vier Kohorten gebildet haben. Die Kinder einer Kohorte untereinander müssen keinen Abstand halten und keine Maske tragen. Zu anderen Kohorten muss das Abstandsgebot von 1,50 Meter eingehalten werden. Zu den Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern muss der Mindestabstand eingehalten werden, da diese kohortenübergreifend eingesetzt sind.
Abstandsgebot und Maskenpflicht
In Szenario A ist das Abstandsgebot innerhalb der Klasse nach Vorgabe aus dem Ministerium unter den Kindern aufgehoben, eine Maskenpflicht im Unterricht besteht nicht.
Da die Lehrkräfte zwischen den Klassen und Kohorten wechseln, muss ohne MNB der Mindestabstand von 1,50 m zwischen ihnen und den Kindern gewahrt bleiben. Wird der Abstand unterschritten, müssen beide Seiten wieder eine MNB tragen.
Außerhalb des Klassenraums und auf dem Schulgelände besteht eine generelle Maskenpflicht.
Pausenregelung
Der Pausenhof ist weiterhin für die Ricarda-Huch-Schule und die GS Gliesmarode in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt. Die Kinder der Grundschule gehen gemeinsam in die Pause, es gelten die üblichen Pausenzeiten:
1. Pause
09.30 – 09.45 Uhr
2. große Pause
11.30 – 11.45 Uhr
Sport- und Schwimmunterricht
Aktuell ist der Schwimmunterricht ausgesetzt.
Der Sportunterricht kann grundsätzlich stattfinden, das Gebot des Abstandhaltens und der Kontaktlosigkeit muss dabei durchgehend eingehalten werden. Für die Sporthalle gelten die gelten Lüftungsvorgaben wie für die Klassenräume. Derzeit findet der Sportunterricht im Ermessen der Fachlehrkraft primär im Freien statt. Bitte achten Sie auf die Ansagen der Sportlehrerinnen, ob und wann der Sportunterricht draußen auf dem Sportplatz stattfindet.
Der Schwimmunterricht findet seit Montag, den 02.11.2020 bis auf Weiteres nicht statt. Die Kinder kommen bitte zur Schule.
Arbeitsgemeinschaften
Aktuell finden bis auf CST keine Arbeitsgemeinschaften statt.
Die Zeiten der AG-Stunden werden individuell genutzt um coronabedingte Lernrückstände aufzuarbeiten.
Die Zeiten der 6. Stunde verschieben sich ab sofort und permanent um 10 Minuten nach hinten. Somit dauern die 6. Stunden jetzt generell von 12.45 – 13.30 Uhr.
Hier finden Sie wichtige Downloads / Links:
weitere Informationen aus dem MK zu Schule in Corona-Zeiten
Stufenplan Kultusministerium