Ein spielerisches Konfliktlösungsritual
Das Palaverzelt ist ein speziell für Kitas und Grundschulen entwickeltes Konfliktlösungsritual, welches sich an der Methode der Mediation orientiert.
Sollten Konflikte auftreten, begeben sich die Schülerinnen und Schüler in den Besprechungsraum, welcher montags und freitags explizit für das Palaverzelt reserviert ist. Hier werden die Streitigkeiten in mehreren Schritten beigelegt und dabei das Ausdrücken von Gefühlen sowie das Äußern von Bedürfnissen trainiert.
Wir sind Chantal Dinkelbach (23) und Heiner Fleßner (25) und studieren an der Ostfalia in Wolfenbüttel Soziale Arbeit im 4. Semester.
In diesem Semester wählen die Studierenden ein Projekt, welches sich über einen Zeitraum von einem Jahr erstreckt. Wir werden uns vertieft mit
Mediation und Sozialkompetenztrainings auseinandersetzen und die erworbenen Kenntnisse in der Arbeit mit Ihren Kindern umsetzen. Eine
besondere Motivation stellt für uns die Förderung eines positiven Klassenklimas und der Konfliktlösungskompetenz der Schülerinnen und
Schüler dar.
Das Projekt findet normalerweise Jahrgangsübergreifend statt, allerdings ist dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht mit dem Hygiene-Konzept
vereinbar. Daher richtet sich dieses Angebot momentan ausschließlich an die beiden ersten Klassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.palaverzelt.de
Bei weiteren Rückfragen können Sie sich gerne unter c.dinkelbach@ostfalia.de und h.flessner@ostfalia.de an uns wenden.
Foto: privat